Großes Walsertal - Diverse Informationen zum großen Walsertal


Geprüfter Bergführer:

Frank Sperger, Faschina, Tel. 05510/224, Fax 224-26


Geprüfte Wanderführer:

Roland Franzoi, Sonntag, Tel. 05554/5378
Müller Robert, Raggal, Tel. 05553/311
Burtscher Engelbert, Raggal, Tel. 05553/404
Burtscher Christine, Raggal, Tel. 05553/404




Bergbahnen mit Sommerbetrieb

Bergbahn Faschina - Tel. 05510/326, Fax 326
1 Doppelsesselbahn, Höhe Talstation 1.490 m - Höhe Bergstation 1.930 m

Seilbahn Sonntag - Tel. 05554/5281, Fax 5522
1 Kabinenseilbahn, Höhe Talstation 900 m - Höhe Bergstation 1.350 m

Sonnenbergliffe MerU1 - Tel. 05553/271 oder 441
1 Einersessellift, Höhe Talstation 900 m - Höhe Bergstation 1.400 m

Die Betriebszeiten der Bergbahnen erfahren Sie beim Tourismusverband Großes Walsertal, Tel. 05553/228 oder bei den Bahnen direkt.



Wußten Sie, daß die fünftstärkste Schwefelquelle Östereichs in Buchboden ist und daß dieses Wasser als Kneippbad im Brunnentrog von Ihnen kostenlos ausprobiert werden kann ?

Wußten Sie, daß in der Propstei St. Gerold alljährlich von April bis Oktober zahlreiche Konzerte, Literaturtage, Ausstellungen durchgeführt werden. Oder, daß die St. Gerolder Werkstätten von Anfang Juli bis Anfang August in jedem Jahr Kurse wie Malen und Meditation, Druckgrafik - Radierung, Keramik usw. anbieten ?

Wußten Sie, daß es im Großen Walsertal noch über 73 Vollerwerbsbauern, 45 bewirtschaftete Alpen und über 2.817 Kühe gibt ?

Wußten Sie, daß es in Sonntag (unterhalb des Gasthauses Krone) ein Walser-Heimatmuseum gibt, das Sie über das Brauchtum, Tradition und die Geschichte der Walsertaler Bevölkerung informiert.